Als unabhängige Privatbank bieten wir unseren Kunden einen exklusiven Service. Damit Sie langfristig
Erfolg bei der Anlage Ihres Vermögens haben, ist eine systematische Vorgehensweise unumgänglich.
Um eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte, optimale Anlagestrategie zu entwickeln, wird Ihr
Anlageportfolio in einem ersten Schritt auf folgende Anforderungen untersucht:
- - Rendite
- - Risiko
- - Liquidität
- - steuerliche Situation
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Alternativkonzepte und setzen die für Sie maßgeschneiderte
Strategie um.
Diese Vorgehensweise bietet Ihnen folgende Vorteile:
- - Ihren Bedürfnissen entsprechendes Anlageportfolio
- - die Unabhängigkeit unseres Hauses
- - effektive Cash-flow-Planung
- - Beachtung von steuerlichen Effekten
- - exklusive Serviceleistungen
- - Zeitersparnis
- - Entscheidungssicherheit für Ihre Anlagestrategie durch vollständige Transparenz des Vermögens
Sie sind interessiert?
Die einzelnen Phasen unserer Vermögensberatung im Überblick:
Analysephase
Begonnen wird mit einer sorgfältigen Bedarfsanalyse. Zur Verwirklichung dieses Ziels bedarf es der
Berücksichtigung Ihrer (Gesamt-) Vermögensverhältnisse sowie Ihrer Risikobereitschaft.
Der Berater ermittelt im persönlichen Gespräch, welche Ziele und Wünsche für den Kunden im
Vordergrund stehen und erfasst seine wirtschaftliche Ausgangssituation
Zusammenfassen der persönlichen Ausgangssituation
Anschließend wird die wirtschaftliche Ausgangssituation im Gesamtzusammenhang besprochen. Das
persönliche Vermögen wird transparent.
Es wird im wesentlichen nach folgenden vier Merkmalen untersucht:
- - Liquiditätsstruktur (Cashflow und Fungibilität)
- - Gesamtvermögensrendite
- - Risikostruktur
- - Steuerlichen Verhältnisse
Ziel dieser Phase ist es, dass der Kunde sein persönliches Vermögen im Gesamtzusammenhang
versteht.
Optimierung der Gesamtvermögensstruktur - Strategische Ausrichtung
In dieser Phase wird die Gesamtvermögensstruktur optimiert. Es werden verschiedene Szenarien erarbeitet und gemeinsam die Konzeption gestaltet, die der Zielsetzung der Kunden am besten dient. Dies heißt z.B. vereinfacht, den Anteil von Immobilievermögen zu reduzieren zugunsten von Wertpapieren oder internationalen Kapitalanlagen.
Diese Phase ist abgeschlossen, wenn die Vermögensstruktur festgelegt ist. Die von uns empfohlenen
Anlagen müssen mit Ihren übrigen Vermögensanlagen sowie mit Ihrer Risikobereitschaft
übereinstimmen. Dementsprechend gibt es an den Kapitalmärkten eine Vielzahl von Produkten, die dies
berücksichtigen. Bei der richtigen Auswahl sind wir Ihnen gern behilflich.
Optimierung der einzelnen Anlagemedien - taktische Ausrichtung
Liegt die Struktur fest, wird mit der Optimierung im Detail begonnen. Hier kommt unseren Kunden die
absolute Unabhängigkeit des Bankhauses Gebr. Martin zu gute. Nur so kann unserer Meinung nach
kundenorientiert und nicht produktorientiert beraten werden. Ziel in dieser Phase ist es, die stärksten
Produkte innerhalb einer Anlagegruppe zu finden.
Umsetzung und laufende Überwachung
Sowie die Strategie zielorientiert steht, wird sie realisiert. In Zukunft werden dann aktiv sämtliche
Fälligkeiten, Fristen und Vereinbarungen überwacht. Der Kunde wird natürlich rechtzeitig darüber
informiert. Mindestens einmal im Jahr bzw. nach Absprache mit dem Kunden wird ein persönliches
Strategiegespräch geführt, um ggf. Anpassungen an veränderte Lebenssituationen, Zielrichtungen o. ä.
vorzunehmen. Gemeinsame Gespräche zwischen Ihnen und Ihrem Berater sind die Grundlage für einlangfristiges Vertrauensverhältnis.
Allgemeine Definition Vermögensberatung
Das Produkt "Vermögensberatung" bezeichnet die früher dominierende Kategorie des
Wertpapieranlagegeschäfts. Es handelt sich hierbei um die nicht mandatsgebundene Form der
Depotbetreuung. Dies bedeutet, dass die Umsetzung der mit dem Kunden entwickelten Anlagestrategie
nach jeweiliger Einzelabsprache erfolgt. Im Vergleich hierzu erfolgt die Umsetzung im Rahmen einer
Vermögensverwaltung entsprechend dem mit dem Kunden vereinbarten Anlageprofil ohne weitere
Rücksprache im Einzelfall.