Devisen/Fremdwährungen
Devisen – Zusatzrendite mit der
richtigen Währung
Eine Anlage in Fremdwährungen
gehört zu jeder ausgewogenen Depotstruktur, denn Devisen
haben sich mittlerweile zu einer eigenständigen
Anlageklasse mit guten Renditechancen und hoher
Handelbarkeit entwickelt.
Nutzen Sie die globalen
Devisenströme als attraktive Renditechance zur
Depotbeimischung.
Die richtige Auswahl entscheidet .
Devisen oder auch Fremdwährungen
genannt, eignen sich ideal als Depotbeimischung. Da
Geldanlagen in Euro momentan wenig Zinsen bringen, ist
es durchaus lohnenswert, sich nach Anlagen in
Fremdwährungen umzuschauen. So können Sie als Anleger
nicht nur von Wechselkursänderungen, sondern auch von
unterschiedlichen Zinsniveaus profitieren.
Was sind eigentlich Devisen?
Devisen sind von Inländern
gehaltene Bestände an ausländischen Währungen
beziehungsweise bei ausländischen Banken gehaltene
Guthaben. Darunter wird aber nur sogenanntes Buchgeld
verstanden, also Kapital, das auf einem Konto verbucht
ist. Nicht zu verwechseln sind dabei die Begriffe
Devisen und Sorten. Als Sorten werden im Bankwesen
ausländische Banknoten und -münzen bezeichnet.
Welche Risiken müssen Sie bei
einer Anlage in Devisen beachten?
Devisen können – wie Aktien oder
Hebelpapiere – stärkeren Wertschwankungen unterliegen.
Sie bringen sowohl ein hohes Gewinn- als auch
Verlustrisiko mit sich. Somit ist es auch hier
entscheidend, sich das nötige Wissen über die
Funktionsweise auf den Devisenmärkten inklusive der
dazugehörigen Produkte anzueignen. Das Hauptrisiko eines
Investments in Fremdwährung besteht in einer
unvorteilhaften Wechselkurs-Entwicklung, welche einen
eventuellen Zinsvorteil der Anlage in ausländischen
Wertpapieren komplett zunichte machen kann.
Wechselkurs-Risiken werden dabei hauptsächlich von
volkswirtschaftlichen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen
unter anderem Staatsverschuldung, politische Stabilität
und Wirtschaftswachstum des jeweiligen Landes. Diese
sollten im Vorfeld einer Anlageentscheidung daher
gründlich analysiert werden.
Wie können Sie in Devisen
anlegen?
Sie können in Fremdwährungen über
verschiedene Anlageformen investieren. Devisen eignen
sich sowohl zur kurz- als auch langfristigen Geldanlage.
Für beide Zeiträume sind Wechselkurs-Änderungen zwischen
der Heimatwährung (Euro) und der Fremdwährung,
beispielsweise der Norwegischen Krone, entscheidend. Sie
als Anleger können aber nicht nur von positiven
Wechselkurs-Änderungen profitieren, sondern auch vom
Zinsunterschied. Denn oftmals sind die Zinsen in anderen
Ländern, besonders in den sogenannten Wachstumsländern,
höher, als in der Eurozone beziehungsweise den alten
Industriestaaten.
Kurzfristig können Sie
Fremdwährungen am besten auf einem Devisenkonto oder
-festgeld anlegen. Im Unterschied zu einem Festgeld ist
ein entsprechendes Fremdwährungskonto aber oftmals mit
Kosten verbunden und wird nur unverzinst angeboten. Sie
haben jedoch den Vorteil jederzeit über die Gelder
verfügen zu können. Ein Fremdwährungs-Festgeld dagegen,
bietet die Möglichkeit, Gelder über einen kurzen
Zeitraum (Wochen oder Monate) anzulegen. Bei
eingeschränkter Liquidität wird es – je nach
Landeswährung – attraktiv verzinst.
Wenn Sie planen Ihr Geld für einen
längeren Zeitraum zu investieren, bieten wir Ihnen
verschiedene Anlageformen, ausgehend von
Fremdwährungsanleihen über Fremdwährungsfonds bis hin zu
Zertifikaten an. Am besten fragen Sie Ihren Berater nach
Informationen oder lassen sich vor Ort beraten. Legen
Sie dabei besonderes Augenmerk auf Risiken,
Vorgehensweise und Kosten einer Anlage. Beachten Sie,
dass Anlagen in Fremdwährung nur einen bestimmten Anteil
an Ihrem Depot ausmachen sollten.
Wenn Sie unser Angebot überzeugt, sprechen Sie mit uns!